Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
FUSSBODENTECHNIK Ing. Maikl Gesellschaft m.b.H. FUBO Altgasse 11
5020 Salzburg · Tel. +43 (0)662 870060 · Fax +43 (0)662 8700604 · office@fubo.at
Angaben gemäß § 5 TMG
FUSSBODENTECHNIK Ing. Maikl Gesellschaft m.b.H.
Altgasse 11
5020 Salzburg
Vertreten durch:
Gewerberechtlicher GF: Wolfgang Wagner
Handelsrechtlicher GF: Bernd Schwarzinger
Kontakt:
Telefon: +43 (0)662 870060
E-Mail: office@fubo.at
Firmenbuchnummer:
FN188490t
UID:
ATU 47973803
Firmenbuchgericht:
Landesgericht Salzburg
Fachgruppe:
Landesinnung der Bodenleger
Berufsgruppe:
Steinholz- und Estrichleger
Homepage Erstellung:
PRODESIGN GMBH
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Webseite aufklären. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen persönlichen Bezug zu Ihnen aufweisen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Nutzerverhalten.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
FUSSBODENTECHNIK Ing. Maikl Gesellschaft m.b.H.
Altgasse 11
5020 Salzburg
Österreich
+43 (0)662 870060
office@fubo.at
https://fubo.at
Wir verarbeiten Ihre an uns übertragene personenbezogene Daten im Rahmen der zwischen uns bestehenden vertraglichen und vorvertraglichen Beziehungen. Umfang, Art, Zweck und Erforderlichkeit der Verarbeitung richtet sich nach dem jeweils zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Hierzu speichern und verarbeiten wir Ihre Daten in den von uns genutzten Computersystemen. Zu den von uns verarbeiteten Daten gehören all diejenigen Daten, die zum Zwecke der Inanspruchnahme der vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen durch Sie bereitgestellt wurden und zur Abwicklung Ihrer Anfrage oder des zwischen uns geschlossenen Vertrages benötigt werden.
Hierzu können insbesondere folgende Daten zählen:
Die Verarbeitung beschränkt sich auf diejenigen Daten, die zur Beantwortung von Anfragen und/oder zur Erfüllung eines zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages erforderlich und zweckmäßig sind. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zum Zwecke der Erbringung der Leistung oder im Rahmen der Organisation unseres Betriebes zur Abwicklung der Finanzbuchhaltung sowie der Befolgung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. In diesem Fall werden nur diejenigen Daten an externe Dienstleister übertragen, die zur Erfüllung des Vertrages oder zur Abwicklung der Finanzbuchhaltung sowie der Befolgung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich und zweckmäßig sind. Die Verarbeitung durch uns erfolgt gemäß Ihren Weisungen oder den gesetzlichen Bestimmungen. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Übertragung an Dritte erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO und dient dazu, den Vertrag zwischen Ihnen und uns zu erfüllen. Im Übrigen geben wir Daten an Dritte nur dann weiter, wenn hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO oder wenn hieran ein berechtigtes Interesse besteht, Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn dies zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich ist. Löschung: Die Löschung Ihrer Daten erfolgt sobald die Daten nicht mehr zu Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Fürsorgepflichten sowie für den Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten erforderlich sind. Hiervon bleiben die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unberührt.
Sofern Sie unsere Webseite lediglich informatorisch nutzen, werden nur diejenigen personenbezogenen Daten erhoben, die der von Ihnen verwendete Browser an unseren Server übermittelt. Das sind folgende Daten:
Die vorgenannten Daten werden als Logfiles auf unseren Servern gespeichert. Dies ist erforderlich, um die Webseite auf dem von Ihnen genutzten Endgerät darstellen zu können, sowie die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grund unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und sicheren Bereitstellung unseres Internetangebotes ein, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Dauer: Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung unserer Webseite werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Soweit Sie uns über E-Mail, Soziale Medien, Telefon, Fax, Post, unser Kontaktformular oder sonstwie ansprechen und uns hierbei personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen oder weitere Angaben zur Ihrer Person oder Ihrem Anliegen machen, werden diese Daten zur Verarbeitung Ihrer Anfrage in unserem Hause gespeichert und weiterverarbeitet. Rechtsgrundlage: Sofern Sie Ihre Anfrage über unser Kontaktformular gestellt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO. Sofern Sie Ihre Anfrage im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Beziehungen mit uns stellen, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO. Sofern Ihre Anfrage nicht unter eine der vorgenannten Kategorien fällt, liegt unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten darin, Ihre Anfrage ordnungsgemäß und in Ihrem Sinne zu beantworten, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Löschung: Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle 2 Jahre. Außerdem können Sie die Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Nach der DSGVO stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem in Ziffer 1. dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen geltend machen können:
Cookie-Einwilligung
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, Ihre erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Der von Ihnen erklärte Widerruf ändert nichts an der Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Datenverarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie um die Darlegung der Gründe. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Ihnen gegenüber nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte überwiegen.
Unabhängig vom vorstehend Gesagten, haben Sie das jederzeitige Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse zu widersprechen.
Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse des Verantwortlichen.
Wir nutzen auf unserer Webseite Komponenten von “Google Maps”, einem Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend bezeichnet als: “Google”).
Durch Google Maps werden geographische Informationen visuell dargestellt. Hierbei wird durch Google die IP-Adresse des Besuchers erhoben und verarbeitet. Diese wird unabhängig davon, ob die Nutzung von Google Maps tatsächlich erfolgt, oder Sie in Ihrem Google Account eingeloggt sind, an Google übermittelt. Ihre IP-Adresse wird Ihrem Google Account zugeordnet, sofern Sie bei dem Besuch unserer Webseite in diesen eingeloggt sind. Diese Daten werden an externe Server von Google in den USA übertragen. Google ist Teilnehmer des Privacy-Shield Abkommens und zur Datenverarbeitung nach europäischen Standards zertifiziert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen Daten unter Umständen an Dritte weiter. Zweck: Die Einbindung von Google Maps dient der vereinfachten Visualisierung und Navigation im Rahmen eines Besuchs unseres Standorts. Die Datenverarbeitung von Google erfolgt zum Zwecke der Werbung, Marktforschung, der Gestaltung der Webseite und Bereitstellung von bedarfsgerechter Werbung. Rechtsgrundlage: Wir setzen Google Maps auf Grund unseres berechtigten Interesses am an der Optimierung und Gestaltung unseres Onlineangebotes ein, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Verhinderung: Sie können die Zuordnung der Daten verhindern, indem Sie auf die Verwendung von Google Maps auf unserer Webseite verzichten und sich vor Ihrem Besuch aus Ihrem Google Account ausloggen. Zudem können Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren, um die Kartenanzeige zu verhindern. Weiter verweisen wir auf die Datenschutzbestimmungen von Google unter folgendem Link http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Informationen zum Drittanbieter:
Sitz innerhalb der EU: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
Wir nutzen auf unserem Internetauftritt “Google (Invisible) reCAPTCHA “, einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Der Dienst ermöglicht es uns zu prüfen, ob bestimmte Handlungen oder Eingaben von einem Menschen oder aber missbräuchlich von einem Bot, also von in einem automatisierten Verfahren durch einen Computer vorgenommen wird. Hierzu verarbeitet Google (Invisible) reCAPTCHA Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unserer Webseite. Zudem wird Ihre IP-Adresse an einen Server von Google übertragen. Google (Invisible) reCAPTCHA setzt dabei unter anderem Cookies (siehe zum Begriff oben unter der Überschrift Cookies) ein, die im Zwischenspeicher Ihres Browsers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Internetauftritts durch Sie ermöglichen. Nähere Informationen zur Art und Weise der Datenerhebung und -Verarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Zweck: In den vorbenannten Interessen liegt der Zweck unserer Nutzung des Dienstes. Rechtsgrundlage: Wir setzen Google (Invisible) reCAPTCHA auf Grund unseres berechtigten Interesses an der sicheren und effizieten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes ein, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Verhinderung: Zum Einsatz und dem Unterbinden von Cookies verweisen wir auf die weiter oben unter Überschrift „Cookies“ gegebenen Hinweise. Sofern Sie beim Aufruf unserer Seite nicht über Ihren Google Account angemeldet sind, wird die über den Dienst an Google übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie müssen sich also bei Google ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen, wenn Sie die Zusammenführung Ihrer IP-Adresse mit anderen Daten verhindern wollen. Google hat sich dem zwischen der Europäischen Union und den USA geschlossenen Privacy-Shield-Abkommen unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Google, die Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts einzuhalten. Nähere Informationen können Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Informationen zum Drittanbieter:
Sitz innerhalb der EU: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
Wir nutzen auf unserem Internetauftritt “Google Analytics”, einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Um die Besucherströme auf unserer Internetpräsenz zu erfassen und statistisch auszuwerten, setzen wir Google Analytics ein. Google Analytics erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite Sie auf unsere Internetpräsenz gelangt sind (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite Sie zugegriffen haben oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde und welche Interaktionen Sie vorgenommen haben. Um diese Daten zu erfassen und zu speichern, setzt Google Analytics einen Cookie auf das von Ihnen genutzte Endgerät (siehe zum Begriff oben unter der Überschrift Cookies). Wir verwenden die Funktion AnonymizeIP zur Anonymisierung Ihrer IP-Adresse, so dass diese gekürzt wird und nicht mehr Ihrem Besuch auf unserer Internetseite zugeordnet werden kann. Weitere übermittelte Informationen werden der anonymisierten IP-Adresse durch Google nicht zugeordnet oder mit dieser verknüpft. Die so erzeugten Informationen werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter. Wir haben mit Google ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Danach ist Google berechtigt und verpflichtet, die erlangten Informationen für uns auszuwerten und für uns statistische Berichte über Art und Umfang der Webseitennutzung zu erstellen. Über diese Statistiken ist es uns möglich, unser Angebot stetig zu verbessern, eine Kosten-Nutzen-Analyse unseres Internetmarketings vorzunehmen und unsere Internetpräsenz für Sie als Nutzer interessanter und nutzerfreundlicher auszugestalten. Rechtsgrundlage: Wir holen über ein sogenanntes Opt-In Ihre Einwilligung in die Nutzung dieses Dienstes ein. Das bedeutet, dass sich das Cookie, der Zählpixel oder ähnliche Verfahren, mit denen Ihre personenbezogenen Daten über diesen Dienst verarbeitet werden, erst dann aktivieren, wenn Sie hierin eingewilligt haben. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie sich in Deutschland befinden und das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (in Österreich und der Schweiz das 14. Lebensjahr), sind Sie nach der Wertung des jeweiligen nationalen Gesetzgebers noch nicht in der Lage eine wirksame datenschutzrechtliche Einwilligung abzugeben. Wir werten Ihr Opt-In als Ihre vernünftige Erwartung in Bezug auf den Einsatz der Cookie-Nutzung. Als Rechtsgrundlage berufen wir uns in diesem Fall auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unsere berechtigten Interessen liegen in diesem Fall in der nutzerfreundlichen Ausgestaltung unseres Onlineangebotes sowie unserem betriebswirtschaftlichen Interesse an der Erhebung, Speicherung und Auswertung des Datenmaterials. Löschung: Die von uns auf diese Weise erhobenen und übertragenen Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Verhinderung: Sie können die Speicherung der Cookies verhindern, indem Sie das von Google bereitgestellte Browser Add-On herunterladen und installieren. Dieses ist verfügbar unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Sie sind anschließend jedoch möglicherweise nicht mehr in der Lage alle Funktionen unserer Webseite in vollem Umfang zu nutzen. Alternativ können Sie die Speicherung der Cookies verhindern, indem Sie ein sog. Opt-Out Cookie setzen, welches zukünftig verhindert, dass Daten von Ihnen auf unserer Webseite erfasst werden. Klicken Sie hierzu bitte auf folgenden . Zudem haben Sie die Möglichkeit die Speicherung der Cookies zu verhindern, indem Sie dies in Ihrem Browser einstellen. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit von Ihnen gelöscht werden.
Informationen zum Drittanbieter:
Sitz innerhalb der EU: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
Wir treffen im Übrigen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2020. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe von SOS Recht erstellt. Den Datenschutz-Erklärungsgenerator finden Sie hier. SOS Recht ist ein Angebot der Mueller.legal Rechtsanwälte Partnerschaft mit Sitz in Berlin.
Renovations – und Holzbodenausgleich schnell
Schnell belegbare, fließfähige, faserverstärkte zementgebundene
Bodenausgleichsmasse 2 (4)-50 mm
• universell auf jedem Untergrund
• für die schnelle Renovierung im Innenbereich
• in Schichtdicken von 2 (4) – 50 mm einsetzbar
• ab 20 mm auf Trennlage
• ab 25 mm auf Dämmschicht
• universell auf jedem Untergrund
Anwendungsgebiet:
MOLDAN floor 4320 kann sowohl im Verbund auf unterschiedlichsten Untergründen als auch als schwimmende Konstruktion und als Heizestrich manuell oder maschinell eingebaut werden und bildet einen früh belegbaren, tragfähigen Untergrund für alle gängigen Bodenbeläge. Ideal für die schnelle Sanierung und Renovierung geeignet.
Qualitätssicherung:
MOLDAN floor 4320 unterliegt einer ständigen Gütekontrolle durch Eigenüberwachung nach DIN EN 13813 und DIN 18560.
Produkteigenschaften:
• universell einsetzbar
• gut fließfähig
• EMICODE EC 1: sehr emissionsarm
• in unterschiedlichen Schichtdicken einsetzbar
• schnell belegbar
• faserverstärkt
• ab 20 mm auf Trennlage
• ab 25 mm auf Dämmschicht
• universell auf jedem Untergrund
Wird der Estrich auf einer den Trittschall und/oder dem Wärmeschutz dienenden wannenförmig ausgebildeten Dämmschicht aufgebracht, wird er als schwimmender Estrich bezeichnet.
Soll der Estrich Trittschallschutzanforderungen erfüllen, darf er an keiner Stelle mit anderen Bauteilen, wie z.B. Türschwellen, Wandanschlüssen, Rohrdurchdringungen usw. in Berührung kommen.
Um dies zu gewährleisten, sind an allen den Estrich durchdringenden Bauteilen stehende Dämmstreifen anzubringen. Um zu verhindern, daß der weiche Estrichmörtel in die Dämmschicht eindringt, muß diese mit einer Trennlage abgedeckt werden.
Der schwimmende Estrich bildet zusammen mit den darunter liegenden Dämmstoffen und Trennlagen ein einheitliches, konstruktives System. Daher soll, wenn irgendwie möglich, der gesamte Bodenaufbau von einem Handwerksbetrieb ausgeführt werden.
Einsatzbereiche:
meistens im Wohnungsbau und im Wirtschaftsbau
Estriche, auf die kein weiterer Belag aufgebracht wird, werden als Nutzestriche bezeichnet. Die Oberfläche ist dann mit einer fertigen Fussböden entsprechenden Ebenheit herzustellen. Die Abriebfestigkeit der Oberfläche kann durch Anstriche oder Hartstoffe der Nutzung entsprechend eingestellt werden.
Beschreibung
Hochwertiger Industrie-Verbundestrich für mittlere bis schwere Beanspruchung beständig bei leichten chemischen Angriffen wie z.B. Treibstoffe, Schmiermittel usw für z.B. Lagerhallen (Hochregallager), Werkstätten, Garagen, Fertigungsbetriebe uvm.
Voraussetzung am Bau
Raum+Untergrundtemperatur nicht unter +5°C Untergrundfestigkeit B 225 besser B 300 Oberflächenhaftwert ca. 1,5 N/mm2. Es gelten alle einschlägigen ÖNORMEN (B2232) oder DIN-NORMEN (DIN 18353 u. 18560). Untergrundvorbehandlung durch Kugelstrahlen oder Fräsen mit anschließender Reinigung.
Technische Daten
Type: Kunstharzvergüteter Verbundestrich
Material: Bindemittel-und Acrylharzemulsion Zuschlagstoffe – Hartsplitt, Sand, Schwindkompensation Haftbrücke – hydraulische Haftbrücke, nicht verseifbar, nicht remulgierbar
Dicke: übliche Dicke ca. 1,5cm im Verbund auf Beton – fugenlos, ausgenommen Untergrundfugen
Oberfläche: geglättet, rauh, Besenstrich grau, wolkig
Druckfestigkeit: 40 N/mm2
Biegezug: ca. 8-10 N/mm2
Abrieb: ca. 8-10 cm3/50 cm2
Ableitfähigkeit: 10 hoch 4 – 10 hoch 6 Ohm
Brennbarkeit: nicht brennbar (Klasse A)
Temperatur: -30°C bis + 80°C
Nachbehandlung Abdecken mit Folie oder dauerhafte Nachbehandlung durch “Frühimprägnierung”
Oberflächenvergütung: weitere Vergütungen sind möglich, wie Tiefimprägnierung, Versiegelung, Beschichtung
Verlegeleistung: je nach Gegebenheit ca. 300 .-n2 bis 500m2 pro Tag
Verarbeitung: ausschließlich durch ausgebildete und autorisierte Fachfirmen
TerrazzoArt vereint handwerkliche Tradition mit moderner Technik. TerrazzoArt schafft elegante und zeitlose Lösungen im Fußbodenbereich. TerrazzoArt kombiniert die Anforderungen an moderne Fußböden mit vielfältigen, architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten.
Unser Ziel ist es, dieses Traditionshandwerk weiterzuführen und die Vorteile von Terrazzoböden mit den heutigen Baubedürfnissen sowie aktuellen Anforderungen der Architektur in vorteilhafter Weise zu kombinieren. Mit modernsten Ver- und Bearbeitungsmethoden perfektionieren wir die Anwendung dieses Klassikers unter den Böden. Für uns ist jedes Projekt eine Herausforderung, die individuellen Wünsche und Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.
Individuelle Beratung bereits bei der Projektentwicklung und beim Entwurf wird groß
geschrieben. Bei der Erfüllung von technischen Anforderungen oder für Sonderlösungen
steht Ihnen ein Team von erfahrenen Fachleuten zur Verfügung. Unser Ziel ist die
Herstellung von perfekten Fußböden, die hohen ästhetischen Ansprüchen genügen.
ist eine Entwicklung aus der Praxis und erfüllt den Wunsch des Bauherren nach mobiler erweiterbarer und variabler Elektroinstallationsversorgung. Anschlüsse für Strom, EDV, TV usw. dort wo sie benötigt werden und ohne lästige Stemmarbeiten.Erweiter- und veränderbar!
Variopower ist ein Installationssystem für Wohn-, Gewerbe-und lndustriegebäude mit umfangreichen Einsatzmöglichkeiten
• Variable Grundversorgung mit mobiler Erweiterungsmöglichkeit
• Ergänzungssystem zur Standardausstattung
• Backupsystem für spätere Nutzungsänderung
Das Kanalsystem wird im Zuge der Estrich-Herstellung eingebaut und anschließend erfolgt die Kanalinstallation und Verkabelung. Umfangreiche Kabelschläuche in der Bodenkonstruktion werden somit vermieden und es können geringerer Aufbauhöhen für die Estrichkonstruktion festgelegt werden.
Durch den Einsatz von Variopower wird auch das Risiko von oftmals unvermeidlichen Schall- und Kältebrücken im Bauwerk reduziert, genauso wie Risse im Putz und Mauerwerk durch Stemmarbeiten für Installationsrohre.
Das Variopower Kabelkanalsystem kann mit wenigen Zusatzelementen zu einem umfangreichen Versorgungssystem für alle gewünschten Anwendungen ausgebaut werden. Improvisierte Lösungen wie Kabel unter Teppich, zwischen Sockelleisten oder Aufputzkanäle gehören der Vergangenheit an. Aufwendige Planungen der Elektroversorgung mit meist zahlreichen Reserveanschlüssen, die Mehrkosten verursachen, und dann oftmals trotzdem nicht optimal positioniert sind, entfallen.Der Bauherr oder spätere Nutzer kann die Installationsauslässe an seine Bedürfnisse ahne größeren Aufwand anpassen.
Für Gewerbe- und Industriebauten sind zusätzlich größer dimensionierte Kanäle und Auslasselemente verfügbar und ist das System mit Standardkomponenten zahlreicher Hersteller kombinierbar.
Der ideale Boden für Montagehallen, Elektrowerkstätten, Prüfstände, Gießereien, Drehereien, Schmieden, usw.
Ein Industrieboden, der aufgrund deiner natürlichen Eigenschaften Wohlbefinden am Arbeitsplatz vermittelt.
Nach wie vor gilt Holzstöckelpflaster als Fußbodenbelag mit besonders günstigen Eigen-schaften. Ohne besondere Pflege-Erfordernisse nahezu unbegrenzt haltbar, ist er, auf lange Zeit bemessen, überdies einer der billigsten Industriefußböden. Hohe Fußwärme vereinigt sich mit der natürlichen Elastizität des Holzes, das Stöße und hohe Punktbelastungen ohne Beschädigungen aufzunehmen vermag, immer rutschfest und sicher begehbar bleibt und völlig unempfindlich gegen Öl, Benzin, die meisten Laugen und Säuren ist.
Dank seiner Imprägnierung ist Holzpflaster auch feuersicher; Versuche erwiesen, daß im Brandfalle der Holzstöckelboden nicht zur Verbreitung des Brandes beiträgt. Das geringe Gewicht des Belages ermöglicht die Verlegung auch in mehrgeschossigen Betriebsstätten, ohne zusätzliche Zwischendecken-Abstützungen zu erfordern.
Die Verlegung erfolgt ebenso rasch wie ein eventuelles Auswechseln des Stöckelbodens bei Maschinenumstellungen.
Hi, this is a comment.
To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
Commenter avatars come from Gravatar.